Begleitung Schwerstkranker, Palliativmedizin

Patienten, die wegen einer weit fortgeschrittenen Erkrankung - z.B. einem Krebsleiden - nur noch eine kurze Lebenserwartung haben, benötigen eine ganz besonders engmaschige hausärztliche Betreuung: wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist, geht es vor allem um die Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden sowie die vorausschauende Beratung zu verschiedenen psychosozialen Themen, die sowohl für den Patienten, als auch für seine nächsten Angehörigen in dieser Lebensphase bedeutsam sind. Lebensqualität, Wünsche und Ziele des Erkrankten stehen somit im Vordergrund.

Neben der Unterbringung in einem Hospiz oder auf einer Palliativstation besteht in vielen Fällen auch die Möglichkeit, eine intensive Betreuung und Behandlung Schwerstkranker in der gewohnten Umgebung zuhause durchzuführen. Hier bewährt sich unsere Zusammenarbeit mit speziell zum Thema ausgebildeten Kollegen (Palliativ-Netzwerk Krefeld) und besonders geschultem ambulantem Pflegepersonal.